Gustav Flügel
Gustav Flügel (1812–1900) hinterließ ein Oeuvre von 121 gedruckten Kompositionen. Besonders geschätzt werden seine Konzertstücke für Orgel. Stichwörter: Gesicht, Gustav Flügel, Köpfe, Komponist, Kopf,...
View ArticleWilhelm Diehl
Mein Großvater mütterlicherseits wie ihn Ludwig Meidner gesehen haben könnte.
View ArticleBeinhaus 10
Ein Spezialeinsatzkommando der Polizei hat am späten Heiligabend einen depressiven 66-Jährigen in seiner Wohnung im südhessischen Heppenheim erschossen. Familienangehörige alarmierten am Nachmittag die...
View ArticleAmphion
Laut Plinius war Amphion der Erfinder des Lydii modi, einer Tonart, die unserem Dur ähnlich ist.
View ArticleHalo-Fixateur
Ein Ring (Halo) umspannt den Kopf und ist mit 4 Titan-Pins auf den Schädel geschraubt.
View ArticleAkrobaten
Das Tragen anderer Personen und das Halten des eigenen Gewichtes auf den Händen sind relativ anspruchsvolle Belastungen des Körpers.
View ArticlePeirithoos
Bei der Hochzeit des tapferen Lapithenkönigs Peirithoos mit der schönen Hippodameia kam es zu dem Kampf zwischen den Zentauren und den Menschen (Kentauromachie). Was den Anlass zu dem Gemetzel gab, ist...
View ArticleZentauren
Zur Hochzeitsfeier von Peirithoos und Hippodameia waren ausser den Lapithen und etlichen anderen Helden auch die in der Nachbarschaft lebenden Kentauren eingeladen.
View ArticleHerzensfältchen
Der Künstler wie er seine Herzensfältchen aufklappt zwischen Entäußerungsdrang und Sozialangst.
View Article